
Benimm Dich!
Der "Benimm Dich!" - Kurs ist geeignet für:
- Junghunde, die gerade einen Junghundekurs absolviert haben
- Hunde (jung / adult) aus dem Tierschutz, die noch nicht viel gelernt haben
Ziel des Kurses ist ein gutes Benehmen des Hundes im Alltag und ein dem Hund angepasstes Handling durch den Hundehalter!
Wir gehen vom Einfachen zum Schwierigen, damit Dein Hund lernt, immer und überall, auf deine Signale zu reagieren.
So vermeiden wir Fehler und schaffen eine Routine, um auch in „Krisensituationen“ sicher handeln zu können.
Der Kurs besteht insgesamt aus vier Blöcken, die entweder als Bundle oder jeweils als einzelnes Modul gebucht werden können.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und besteht aus jeweils 4 Einheiten:
1. Modul: "Sitz", "Platz", "Steh" und "Bleib"
5 intensive Einheiten zum Thema inkl. kleiner Zwischenprüfung
Signalkontrolle / Distanztraining / Verschiedene Positionen / Ablenkung durch Bewegung / Ablenkung durch externe Reize
2. Modul: "Rückruf" und "Impulskontrolle"
5 intensive Einheiten zum Thema inkl. kleiner Zwischenprüfung
Aufbau Rückruf mit steigender Ablenkung / Impulskontrolle / Rückruf durchsetzen / Rückruf extrem
3. Modul: „Leinenführung“
5 intensive Einheiten zum Thema inkl. kleiner Zwischenprüfung
Aufzeigen verschiedener Wege zur Leinenführigkeit / Aufbau der Leinenführigkeit und Orientierung am Menschen / Ablenkungen bei Leinenführigkeit
4. Modul: "Führen & Folgen" sowie "Handling"
5 intensive Einheiten zum Thema inkl. kleiner Zwischenprüfung
Körpersprachliche Kommunikation / Führübungen / Signale durchsetzen / Freifolge
Nach den jeweiligen Trainingseinheiten bekommt jeder ein Handout der Stunde und Hausaufgaben per Mail zugeschickt. So kann das Gelernte reflektiert und wiederholt werden. Die Übungen festigen das Erlernte und sind eine Vorbereitung auf die nächste Stunde.
Nach den jeweils 4 Einheiten pro Modul findet eine kleine Zwischenprüfung statt!
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen bzw. auf einen anderen Termin zu verschieben.
Kurstermine und weitere Informationen

Leinenaggression abbauen!
Das pöbelnde Verhalten an der Leine, die sogenannte Leinenaggression ist DAS THEMA bei vielen Hundehaltern und stellt die Spaziergänge immer unter besondere Aufmerksamkeit.
Denn bevor wir als Halter einen entgegenkommenden Hund bemerken, hat ihn unser Hund schon längst wahrgenommen und die Reaktion darauf erfolgt prompt!
Nun kommt es drauf an welche bzw. ob unser Hund überhaupt Erfahrungen mit einer solchen Situation verknüpft hat. War diese nicht positiv, macht sich Anspannung breit.
Bis es zur eigentlichen Begegnung kommt hat sich bei uns und unserem Hund schon ein großes Spannungsfeld aufgebaut, dass zu explodieren droht.
Mit Sicherheit kennst Du dieses Gefühl!
Wie Du solche Situationen in Zukunft gelassen managen kannst und Du und Dein Hund wieder zu einem entspannten Team werden, lernst Du hier in diesem 10-wöchigen Kurs.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen bzw. auf einen anderen Termin zu verschieben.
Kurstermine und weitere Informationen

Anti-Giftköder-Kurs
"Nix-da", lass es liegen!
Mit Sicherheit kennt jeder Hundehalter das Szenario, dass der Hund sowohl im Freilauf als auch an der Leine mit der Nase im Gras stöbert und auf einmal etwas im Maul hat und dieses frisst! Wir stehen oftmals machtlos da und können in den meisten Fällen nicht verhindern, dass das Gefundene dann gefressen wird. Hinlaufen und darauf hoffen, dass der Hund es sich abnehmen lässt funktioniert in den meisten Fällen leider nicht, ganz im Gegenteil, wir forcieren nur, dass der Hund mit seiner Beute wegläuft und diese dann um so schneller runterschlingt. In den meisten Fällen geht alles gut, doch leider häufen sich auch die Nachrichten, dass immer mehr Hunde Opfer von Giftködern werden.
Doch wie können wir unsere Hunde davor schützen?
Wäre es nicht toll, wenn Du Deinem Hund davon abhalten könntest, alles vom Boden aufzunehmen, damit wegzulaufen, um es dann zu fressen? Oder, dass Dein Hund lernt, wenn er etwas Spannendes findet, dieses anzuzeigen?
Prinzipiell kann man sagen, dass alle Hunde in Gefahr sind, einen Giftköder aufzuschnappen, denn es liegt in der Natur der Hunde instinktiv zu stöbern um damit auch nach Nahrung zu suchen. Besonders betroffen sind Welpen und Junghunde, denn sie finden alles spannend und nehmen Dinge gern ins Maul.
Doch was tun in solchen Situationen?
In meinem 8 Wochen Kurs zeige ich Dir
- wie Du Deinen Hund davon abhalten kannst, alles Fressbare vom Boden aufzunehmen.
- wie Du Deinen Hund von allem Fressbaren abrufen kannst
- wie der Hund lernt, dass er seine Beute anzeigt
Wir erarbeiten gemeinsam einen Trainingsplan, um den vierbeinigen Staubsauger wieder zu einem angenehmen Begleiter zu machen.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen bzw. auf einen anderen Termin zu verschieben.
Kurstermine und weitere Informationen

Impulskontrolle - oder wie Hunde sich beherrschen lernen!
Was ist eigentlich Impulskontrolle?
Sie ist das Zurückhalten (Hemmen), die abgeschwächte Reaktion eines Verhaltens auf einen plötzlich auftretenden Reiz in Verbindung mit der Fähigkeit Frust auszuhalten.
Sie ist die Grundlage in der Hundeerziehung! Im Hundealltag bedarf es der Impulskontrolle in vielerlei Hinsicht, deshalb sollte frühestmöglich mit dem Training gestartet werden und dieses auch dauerhaft fortgeführt werden.
Als Hund muss man warten können, bis der Mensch mit der Futterzubereitung fertig ist oder sich zu Ende unterhalten hat. Man muss Drohungen anderer Hunde erkennen und richtig darauf reagieren können. Menschen werden mit allen Vieren am Boden begrüßt, die Leine wird nicht zerbissen und man muss es schaffen, an lockerer Leine zu laufen.
Du siehst, das Thema Impulskontrolle hat im Hundealltag einen extrem hohen Stellenwert!
In diesem 2 Std. Workshop zeige ich Dir wie Du die Impulskontrolle mit Deinem Hund erarbeiten und im Alltag integrieren kannst.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen bzw. auf einen anderen Termin zu verschieben.
Kurstermine und weitere Informationen

Social Walk - Trainingsspaziergang
Begleiteter Trainingsspaziergang in der Gruppe!
Hier wird sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gegeben, sich in der Anwesenheit anderer Hunde und/oder Menschen zu entspannen und zu lernen, adäquates Verhalten zu zeigen.
Die Hunde bleiben während des gesamten Spaziergangs an der Leine.
Ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern sind die Regel, damit kein Hund und kein Mensch überfordert werden.
Kurstermine und weitere Informationen

Themenspaziergang
Dieser Spaziergang in der Gruppe steht immer unter einem speziellen Motto. Dies kann die Orientierung oder Leinenführigkeit sein, der Rückruf oder auch die Entschleunigung.
Die Hunde bleiben während des gesamten Spaziergangs an der Leine.
Ausreichend Abstand und Rücksichtnahme unter den Teilnehmern sind die Regel, damit kein Hund und kein Mensch überfordert werden.
Kurstermine und weitere Informationen